Freizeit > Reiserouten

Unter den Weingütern der Piana Rotaliana

Die Piana Rotaliana ist ein Garten im Herzen des Trentino. Hier dominiert die Rebe mit ihrer charakteristischen Trentiner Pergola die Landschaft.

Auf den sandigen Schwemmlandböden der reichen Landschaft von Mezzolombardo, Mezzocorona und San Michele all’Adige wachsen die roten Trauben für eines der beliebtesten Produkte des Trentino: Teroldego, ein hervorragender Wein, der nicht umsonst seit 1971 mit der D.O.C.-Bezeichnung ausgezeichnet ist. Die Weinberge, so weit das Auge reicht, und die vielen Weinkeller prägen die Landschaft der Piana Rotaliana und man hat den Eindruck, sich in einem önologischen Paradies zu befinden.

Versäumen Sie es nicht, den Weinkeller der Villa de Varda in der Nähe des Hotels zu besuchen. Hier finden Sie einen Teil der Produktion der Villa de Varda, die Destillationsanlage, die „de Varda“-Methode und die Präsentation des Familienmuseums „Cose di Casa“, das mehr als 1.600 Gegenstände aus vier Generationen beherbergt.

Im historischen Zentrum von Mezzocorona, zwischen der Piazza della Chiesa (Franz-Joseph-Platz) und der Piazza San Gottardo, befindet sich in einer typisch ländlichen Umgebung die Kellerei Dorigati. Gegründet im Jahr 1858, wird hier seit fünf Generationen die Leidenschaft für den Weinbau und die Önologie weitergegeben, mit Respekt für das Land und Liebe für das Gebiet.

Folgen Sie den Hinweisschildern in Richtung San Michele all’Adige, Ortschaft Masetto, und Sie erreichen die historische Weinkellerei Endrizzi, die Wein nach dem Diktat der Zeit und mit Respekt für das Land herstellt, mit einem ständigen Blick auf eine ökologisch-nachhaltige Produktion.

Wenn Sie weiter in Richtung Trient fahren, überqueren Sie die Brücke in Richtung Mezzolombardo und sehen auf der rechten Straßenseite die Kellerei Mezzacorona. Die mit modernster Technik ausgestattete Kellerei sammelt und vinifiziert die Trauben ihrer 1.500 Mitgliedsbauern.

Auf dem Rückweg nach Mezzolombardo kommt man an der Cantina Rotaliana vorbei, die sich seit jeher für den Schutz und die Aufwertung der einheimischen Rebsorten einsetzt und damit ihrem Gebiet besonders treu bleibt.

Nützliche Informationen: