Freizeit > Reiserouten
Antoniusweg und Mezzocorona-Berg
Höhenunterschied m. 600
Gehzeit Mezzocorona (von der Seilbahn) – Berg: 1,30 Stunden
Auf dem Mezzocorona-Berg, umgeben von einem atemberaubenden Panorama, kann man gesunde, reine Luft atmen. Die kleine, ruhige Hochebene bietet sonnige Plätze für Sonnenanbeter, kühle Pinienwälder zum Entspannen und unzählige Wanderwege für alle Altersgruppen.
Der St. Antoniusweg, Markierung 501, beginnt an der Talstation der Mezzocorona-Seilbahn. Schon bald beginnt der Weg, die Außenwand des Berges zu erklimmen, und bei jeder Biegung weitet sich der Blick und bietet bezaubernde Ausblicke auf die Piana Rotaliana und die umliegenden Berge. Auf dem Gipfel angekommen, empfängt den Wanderer eine grüne Oase der Ruhe und des Friedens und ein atemberaubendes Panorama.
Der Weg ist sicher und gut ausgeschildert, so dass er auch für die kleinsten Kinder leicht zu begehen ist. Im Sommer ist es nicht empfehlenswert, die Wanderung während der heißesten Stunden zu unternehmen, da der Weg meist der Sonne ausgesetzt ist. Alternativ kann man auch die Seilbahn nehmen, die das ganze Jahr über geöffnet ist – weitere Informationen zu den Fahrplänen finden Sie unter: www.comune.mezzocorona.tn.it
Vom Berg Mezzocorona aus kann man auch verschiedene Ausflüge unternehmen: Eines der charakteristischsten Ziele ist die Malga Kraun, wo man in den Frühlings- und Sommermonaten inmitten der grünen Wiesen der Weiden eines der schmackhaften Gerichte der Trentiner Küche genießen kann.